Zusammenfassung der Pronomina
In Lektion 62 wiederholen wir alle bisher gelernten Pronomina. Du kannst sie mit den Aufgaben auf den folgenden Seiten üben: Campus C Lektion 26: is, ea, id Campus C Lektion…
In Lektion 62 wiederholen wir alle bisher gelernten Pronomina. Du kannst sie mit den Aufgaben auf den folgenden Seiten üben: Campus C Lektion 26: is, ea, id Campus C Lektion…
In dieser Lektion lernen wir das Demonstrativpronomen idem (derselbe) und den Dativ des Zwecks kennen. Übe die Grammatik mit diesen Aufgaben: idem, eadem, idem: Dativ des Zwecks:
Übe die Formen des Pronomens idem, eadem, idem (derselbe, dieselbe, dasselbe) mit den folgenden Aufgaben. Wähle die angegebene Form von idem, eadem, idem aus: Die Formen von idem, eadem, idem…
In dieser Lektion lernen wir das Personal- bzw. Demonstrativpronomen is, ea, id kennen. Übe die Formen mit diesen Aufgaben:
In Lektion 103 lernen wir den Genitivus partitivus sowie die verallgemeinernden Relativpronomen quisquis und quicumque kennen. Übe die Grammatik mit diesen Aufgaben:
Infinitive im AcI und Partizipien drücken immer ein bestimmtes Zeitverhältnis zum Prädikat aus. Übe dieses Zeitverhältnis (und die Formen von quisque) mit den Aufgaben zur Lektion 95:
Je nachdem, ob im Lateinischen Wort-, Wahl- oder Satzfragen gestellt werden, kommen unterschiedliche Regeln zur Anwendung. Übe die lateinischen Fragen mit den folgenden Aufgaben:
Die Reflexivpronomen sibi und se beziehen sich immer auf das Subjekt des Satzes - wenn wir uns auf andere Nomen beziehen wollen, verwenden wir beispielsweise is, ea, id. Insbesondere im…
Übe die Formen des Pronomens ipse, ipsa, ipsum und die Verwendung des doppelten Akkusativs:
Übe die Formen des Indefinitpronomens aliqui mit einer Singular-Plural-Übung und mit einer Formenschlange ein. Und wann fällt eigentlich das ali ganz weg?