Übungen zu posse und zur i-Erweiterung
In Lektion 17 lernen wir die Formen von posse und die i-Erweiterung der konsonantischen Konjugation kennen. Übe die Grammatik mit diesen Aufgaben: Ordne die Infinitive der richtigen Konjugationsklasse zu:
In Lektion 17 lernen wir die Formen von posse und die i-Erweiterung der konsonantischen Konjugation kennen. Übe die Grammatik mit diesen Aufgaben: Ordne die Infinitive der richtigen Konjugationsklasse zu:
In Lektion 29 lernen wir das Dehnungsperfekt kennen. Ein kurzer Vokal im Wortstamm wird dabei verlängert und manchmal sogar zu einem ganz anderen Vokal verändert. Übe diese Formen und die…
In Lektion 28 lernen wir weitere Arten kennen, wie das Perfekt gebildet werden kann. Übe die Formen mit diesen Aufgaben:
In dieser Lektion lernen wir das Tempuszeichen -u- für die Bildung des Perfekts kennen. Außerdem setzen wir auch die unregelmäßigen Verben esse, posse und velle ins Perfekt. Übe die Grammatik…
In dieser Lektion lernen wir die unregelmäßigen Verben velle (wollen), nolle (nicht wollen) und malle (lieber wollen) kennen. Außerdem lernen wir weitere Substantive der konsonantischen Deklination. Übe die Grammatik mit…
In Lektion 17 lernen wir die Formen von posse kennen und erfahren, wie man Verben zusammensetzen kann. Übe die Grammatik mit diesen Aufgaben:
Wir üben in dieser Lektion die Bedeutungen von lateinischen Verben, die ähnlich aussehen und daher leicht verwechselt werden können. Ordne die deutschen Bedeutungen den richtigen lateinischen Verben zu (Teil 1):…
Deponentien sind besondere Verben: Es gibt sie im Lateinischen nur in der passiven Form - sie werden allerdings im Deutschen immer aktiv übersetzt.
Übe die Bildung des Participium Coniunctum und die Stammformen einiger Verben aus den letzten Lektionen: Wähle das richtige Partizip, um die Sätze sinnvoll zu vervollständigen:
Übe weitere unregelmäßige Formen des lateinischen PPPs und des Perfekt Passivs mit diesen Aufgaben.