Übungen zum Konjunktiv Plusquamperfekt und zum Irrealis der Vergangenheit
Übe die Formen des Konjunktivs Plusquamperfekt und die Übersetzung des Irrealis der Vergangenheit.
Übe die Formen des Konjunktivs Plusquamperfekt und die Übersetzung des Irrealis der Vergangenheit.
Übe die Formen des Konjunktivs Imperfekt und die Übersetzung des Irrealis der Gegenwart.
Wenn wir einen Nebensatz vorfinden, der im Konjunktiv steht, folgt das Zeitverhältnis zwischen Haupt- und Nebensatz genauen Regeln. Man spricht von der consecutio temporum. Übe sie mit den folgenden Aufgaben:
Die Grammatik der Lektion 92 fasst noch einmal bestimmte Konjunktive im Hauptsatz zusammen. Du kannst sie in diesen früheren Lektionen wiederholen: Jussiv und Hortativ: Übungen zur Lektion 80 Prohibitiv: Übungen…
Übe die Formen des Konjunktivs und die Übersetzung des Optativs mit den folgenden Aufgaben: Ordne in den richtigen Kasten ein: Übe die Bestimmung aller dir bisher bekannten Verbformen mit dem…
Der Konjunktiv Perfekt wird zusammen mit dem kleinen Wörtchen "ne" verwendet, um einen verneinten Befehl zu formulieren ("Prohibitiv"). Übe den Konjunktiv Perfekt und den verneinten Imperativ mit den folgenden Übungen:
Der Konjunktiv Perfekt ist der letzte Konjunktiv, den wir kennenlernen. Er wird im Aktiv mit dem Moduszeichen -eri- gebildet, im Passiv mit dem PPP + der Konj. Präs.-Form von esse…
Mit dem Konjunktiv Präsens können wir im Lateinischen den Hortativ und den Jussiv bilden. Der Hortativ ist eine Aufforderung an eine Gruppe, zu der man selbst gehört (man übersetzt mit…
Der Konjunktiv Präsens wird im Lateinischen mit den Moduszeichen a und e gebildet. Übe die Formen mit diesen Übungen: