Lektion 89 – Übungen zu den Deponentien der a- und e-Konjugation
Deponentien sind besondere Verben: Es gibt sie im Lateinischen nur in der passiven Form - sie werden allerdings im Deutschen immer aktiv übersetzt.
Deponentien sind besondere Verben: Es gibt sie im Lateinischen nur in der passiven Form - sie werden allerdings im Deutschen immer aktiv übersetzt.
Das lateinische Plusquamperfekt setzt sich zusammen aus dem Perfektstamm und den Formen von esse im Imperfekt. Übe die neue Grammatik mit diesen Aufgaben:
Die Reflexivpronomen sibi und se beziehen sich immer auf das Subjekt des Satzes - wenn wir uns auf andere Nomen beziehen wollen, verwenden wir beispielsweise is, ea, id. Insbesondere im…
In dieser Lektion lernen wir den AcI kennen - das ist eine besondere Konstruktion, die im Lateinischen nach Verben des Sagens oder Verben der Wahrnehmung vorkommt. Übe die Grammatik mit…
Wenn wir ein Verb in einem Satz wie ein Subsantiv verwenden, bezeichnen wir diese Verbform als "Gerund". Das gibt es auch im Deutschen: "(Das) Lernen ist schön." Übe die lateinischen…
Übe die Bildung des Participium Coniunctum und die Stammformen einiger Verben aus den letzten Lektionen: Wähle das richtige Partizip, um die Sätze sinnvoll zu vervollständigen:
Übe die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten des PFA und die unterschiedlichen Zeitverhältnisse der lateinischen Infinitive:
Übe die Bildung und Verwendung des Partizip Futur Aktiv mit den folgenden Aufgaben: Wähle jeweils die falsche Übersetzung aus:
Übe die Formen des Konjunktivs und die Übersetzung des Optativs mit den folgenden Aufgaben: Ordne in den richtigen Kasten ein: Übe die Bestimmung aller dir bisher bekannten Verbformen mit dem…
Übe die Bildung des Plusquamperfekts und des Futur II im Passiv mit den folgenden Aufgaben: Ordne die Verformen in den richtigen Kasten ein: Übe die Bestimmung aller dir bisher bekannten…