In Lektion 23 lernen wir Verbkomposita kennen, außerdem weitere Substantive der 3. Deklination und den Akkusativ der zeitlichen Ausdehnung. Übe die Grammatik mit diesen Aufgaben. Zusammengesetzte Verben: Komposita 3. Deklination:…
In Lektion 24 lernen wir weitere Substantive der konsonantischen Deklination kennen und erfahren, dass der Akkusativ angeben kann, wie lange etwas dauert. Übe die Grammatik mit diesen Aufgaben:
Wir lernen die Imperfektbildung in der i- und konsonantischen Konjugation kennen, außerdem das Imperfekt von velle, nolle und malle. Schließlich erfahren wir, dass manche Substantive im Gen. Pl. auf -ium…
Wir lernen weitere Substantive der konsonantischen Deklination kennen. Besonders wichtig ist es, auch bei diesen Substantiven den Genitiv zu kennen. Übe die Grammatik mit diesen Aufgaben:
In dieser Lektion lernen wir die unregelmäßigen Verben velle (wollen), nolle (nicht wollen) und malle (lieber wollen) kennen. Außerdem lernen wir weitere Substantive der konsonantischen Deklination. Übe die Grammatik mit…
In dieser Lektion lernen wir die ersten Substantive der konsonantischen Deklination (3. Deklination) kennen. Sie enden auf -or, -oris. Übe die Grammatik mit diesen Aufgaben:
Wenn wir ein Verb in einem Satz wie ein Subsantiv verwenden, bezeichnen wir diese Verbform als "Gerund". Das gibt es auch im Deutschen: "(Das) Lernen ist schön." Übe die lateinischen…
Übe die Zahlwörter und die besondere Deklination der i-Stämme mare und animal.
Übe die Neutra der konsonantischen Deklination (tempus, nomen, vulnus, pectus, corpus, crimen, scelus). Wenn du das Buch Campus C verwendest, lernst du crimen erst in Lektion 50. Wenn du weißt,…
In dieser Lektion lernen wir die Substantive der e-Deklination kennen. Die Formen ähneln in manchen Kasus bereits bekannten Endungen, sind teilweise aber auch ganz neu. Übe die Formen mit den…
Die Substantive der u-Deklination sehen auf den ersten Blick aus wie die Substantive der o-Deklination, also beispielsweise amicus. Erst im Genitiv sehen wir, dass die Formen anders sind. Übe sie…
Im Lateinischen wird über das Wortende angegeben, ob ein Substantiv im Singular oder im Plural steht. Je nach Deklination sind dies aber unterschiedliche Endungen. Übe die Formen der a- und…