Das Futur II vervollständigt unsere Kenntnis der lateinischen Tempora. Wir bilden es mit dem Perfektstamm, dem Tempuszeichen -eri- und den Personenendungen. Nur in der 1. Person Singular verwenden wir den Perfektstamm und -ero als Endung.
Der Dativ des Besitzers erscheint mit einer Form von esse und gibt an, wer etwas hat.
Übe die Grammatik mit diesen Aufgaben:
Kommentarbereich
wozu braucht man futur 2?
Das Futur II verwendet man, wenn man über die Zukunft spricht (im Futur I), aber aus dieser Perspektive wieder in die Vergangenheit schaut. Auf dem Zeitstrahl steht das Futur II zwischen Präsens und Futur I. Ein Beispiel:
Normalerweise ersetzen wir im Deutschen das Futur II mit Präsens oder Perfekt:
Hier findest du ein Erklärvideo:
https://www.youtube.com/watch?v=tiptqG0OlAk