Übungen zum Prohibitiv

In Lektion 82 lernen wir den Prohibitiv kennen. Das ist ein verneinter Imperativ, der mit dem Wörtchen "ne" und einem Konjunktiv Perfekt gebildet wird. Übe den Prohibitiv mit den Aufgaben zur Lektion 82.

Zu den Grammatikübungen

Kommentare deaktiviert für Übungen zum Prohibitiv

Weitere Übungen zu unregelmäßigen PPPs

In Lektion 52 lernen wir ein gutes Dutzend weitere unregelmäßige PPPs. Darunter sind auch besonders häufige Verben, etwa ducere, mittere, ire, facere oder videre. Übe die Formen mit den Übungen zu Lektion 52.

Zu den Grammatikübungen

Kommentare deaktiviert für Weitere Übungen zu unregelmäßigen PPPs

Übungen zum Hortativ und Jussiv

Der Hortativ und der Jussiv werden verwendet, um eine Aufforderung an die 1. Person Plural bzw. an die 3. Person auszusprechen. Übe die Grammatik von Lektion 80 mit diesen Aufgaben.

Zu den Grammatikübungen

Kommentare deaktiviert für Übungen zum Hortativ und Jussiv

Übungen zu unregelmäßigen PPPs

Viele Verben bilden das PPP unregelmäßig. In Lektion 51 lernen wir die ersten dieser Verben: monere, petere, quaerere, arcessere, terrere und dare. Übe ihre Formen mit den Übungen zur Lektion 51.

Zu den Grammatikübungen

Kommentare deaktiviert für Übungen zu unregelmäßigen PPPs